Nachdem die Erstklässler mit viel Fleiß alle Buchstaben gelernt hatten, feierten wir am Ende des ersten Schuljahres ein kleines Buchstabenfest. An verschiedenen Stationen wurde das Abc nochmals geübt und schließlich erhielten die Kinder die Auszeichnung zum Buchstabenprofi.
Unsere Viertklässler besuchten zum Abschluss ihrer Volksschulzeit die Landeshauptstadt. Eine geschulte Führerin zeigte den Kindern interessante Plätze in der Innenstadt und erzählte ihnen viele Geschichten aus früheren Zeiten. Anschließend ging es zum MC Donalds, wo die Schülerinnen und Schüler ihren Hunger und Durst stillen konnten.
Unsere Schulleiterin Brigitte organisierte für die Abschlussklasse einen lehrreichen und spannenden Ausflug zum Flughafen in Innsbruck. Die Schülerinnen und Schüler verfolgten mit großem Interesse das Betriebsgeschehen im Flughafengelände und durften sogar ein Cockpit besichtigen! Toll war's!
Am 25.5. fand die Erstkommunion in Sellrain statt. Viele Kinder nahmen sich gemeinsam mit uns Lehrern Zeit, um die Messfeier für die Zweitklässler musikalisch zu umrahmen.
Im Mai fand auch heuer wieder die traditionelle Muttertagsfeier der Gemeinde statt. Auch wir durften musikalisch und tänzerisch das Programm mitgestalten. Die Viertklässler studierten zudem noch ein Gedicht und ein Theaterstück für die Mütter ein und alle wurden mit viel Applaus belohnt.
Das käferkleine Stück vom Glück- so nannte sich das Theaterstück, bei dem die Glücksfee den Kindern erklärte, wie glücklich man sein kann, wenn man sich an den alltäglichen Dingen einfach nur erfreuen kann.
Im Mai kam Frau Landesrätin Cornelia Hagele in Begleitung unseres Herrn Bürgermeisters Benedikt Singer zu uns in die Volksschule. Wir begrüßten sie mit einem Gedicht und sangen ein fröhliches Frühlingslied für unsere Gäste. Bei der Darbietung eines Tanzes ließen es sich die beiden nicht nehmen, schwungvoll mitzutanzen.
Im Mai traten die Schülerinnen und Schüler der 4.Stufe zur Radfahrprüfung an und erhielten nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung ihre Radfahrausweise. Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen der Schulfilmaktion des Landes Tirol wurde an unserer Schule der „besonders wertvolle“ Animationsfilm Butterfly Tale gezeigt. Die berührende Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt begeisterte alle Klassen und sorgte für ein besonderes Kinoerlebnis!